Nutzungsänderung eines Lebensmittelvollsortimenters zu einem großflächigen Elektrofachmarkt in Vechta
Ausgangssituation
Mieterseits wurde eine Verlagerung des großflächigen Einzelhandelsstandortes gefordert und das Mietverhältnis beendet. Damit wurden wir mit einer Nachnutzung des zuvor erworbenen Grundstückes konfrontiert.
Der für dieses Grundstück verantwortliche Bebauungsplan befand sich in Planaufstellung und hatte die Flurstücke als Sondergebiet für großflächigen Einzelhandel als Nahversorgungsstandort deklariert.
Das zwischenzeitlich von uns entwickelte Nachnutzungskonzept sah die Ansiedlung eines Elektrofachmarktes vor. Diese Nutzungsänderung war nicht mit den planungsrechtlichen Anforderungen vereinbart.
Projektaufgaben
- Akquise eines passenden Projektpartners als langfristigen Nachnutzers unserer Immobilie
- Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Ansiedlung eines großflächigen Elektrofachmarktes in Zusammenarbeit mit Gutachtern, dem Planungsamt sowie der Baugenehmigungsbehörde
- Verhandlung und Abschluss eines gewerblichen Mietvertrages über eine Einzelhandelsfläche von 2.700 m²
- Finanzierung dieses Bauvorhabens
- Umbau des ehemaligen Lebensmittelvollsortimenters zu einem Elektrofachmarkt unter Berücksichtigung aller mieterspezifischen Anforderungen in Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren, Fachplanern,
- Handwerksbetrieben sowie der mieterseitigen Bauabteilung
- Fristgerechte Übergabe der Mietsache nach erfolgtem Redevelopment unserer gewerblichen Bestandsimmobilie und Übernahme des Facility Managements